......... kann ich immer gebrauchen!

 

Sei es in Form von finanzieller Unterstützung für Futter, Tierarztkosten etc..... Patenschaften...

......... oder in  Form von Sachspenden wie Futter, Spielsachen, Kratzbäume, Decken, Körbchen.......

......... Mithilfe beim Einfangen von wilden, herrenlosen Katzen zur Kastration.......

 

Spendenkonto

Manuelas Tierhoamat

 

Sparkasse Wenns:  

 

IBAN: AT25 2050 2000 0087 6870

 
oder direkt über unseren Spendenbutton oder den

QR-Code:

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

Kürzlich überraschten mich

LIVIA, CELINA und ELLEN,

drei engagierte Mädchen der 2a des Imster Gymnasiums mit einer Spende:
Sie hatten fleißig gebastelt und den Erlös ihrer Arbeit von über

€ 100,00

den Katzen hier bei mir gespendet. 
Gleich am nächsten Tag gab es für alle eine riesige Sonderration Schinken, welche sogleich erfreut von über 30 Katzen verspeist wurde „wink“-Emoticon
Der Rest wurde in Spezialfutter und Leckereien für die Oldies umgesetzt.
Vielen, vielen Dank!!!

Ein großes Dankeschön

Fr. Mag.Evelyn Haim-Swarovski

für die

€ 1.000,00

anlässlich des

Manfred Swarovski Gedächtnisturniers!

 

Da konnte ich viele winterfeste isolierte Katzenhäuschen fürs Freigehege ankaufen!

Von der

Landeshauptschule Inzing

wurden der Katzenstation

€ 130,00

überwiesen, welche die SchülerInnen aus dem Erlös vom Elternsprechtag mit Kaffee und Kuchen sammelten!!

Vielen DANK!

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der

Pitztaler Hundeschule

wurde beschlossen, die

Katzenstation - Oberland

mit einer Spende zu unterstützen.

 

Am Freitag, den 9. März hat der Obmann der Pitztaler Hundeschule, Mavc Rudi

und der

Kassier Wilfried Schrott

in den Räumen der

Tierklinik St. Lukas in Arzl an

Frau Prantl Manuela eine

Spende von Euro 500,00

überreicht.

 

Frau Prantl ist unermüdlich für die verwahrlosten Katzen im Tiroler Oberland tätig.

Die Pitztaler Hundeschule wünscht Frau Prantl mit Ihrer Katzenstation weiterhin viel Kraft und Erfolg bei der Pflege ihrer Schützlingen.

 

manuelas.tierhoamat@evomail.at

 

 

Tel: 0664/84 64 560

 

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!